…ein Blick mitten hinein in den Malvorgang: wieder ein paar Schichten weiter beim Garten-Bild mit der Schaukel
..Kunst entsteht auch beim Schaukeln…
der Ort für die schönsten Gedanken und Ideen ……. in Großmutters Garten auf Urgroßvaters Schaukel……
beste Ideen auch für meine Kunst….
deshalb sind jetzt gerade SCHAUKELBILDER in Arbeit
..und weiter gehts…
…nur fleißig weiter graben und buddeln… und erinnern… (Klein-Uta, fünf-jährig, im Garten der Großmutter)
auch so entstehen Arbeiten zur Gartenserie
neuer Einblick in die aktuelle Arbeit
Sommerwiese im Atelier…..
heute mal etwas realistischer….vielleicht so leicht verschwommen, wie beim schnellen vorbeifliegenden Blick von der Schaukel….
vielleicht folgen als nächstes Schaukelbilder…
….in Arbeit
…..weiter am Thema “Der Garten meiner Großmutter”:
Erinnerungs-Arbeit und aktuelle malerische Umsetzung…
Bild von Uta Weik in St.Stephan am 13.5.2018
Am Sonntag, 13. Mai 2018 findet im Rahmen einer Folge von 6 Kunst-Gottesdiensten in St. Stephan auf der Insel Lindau der erste dieser Art um 18 Uhr statt. Weitere 5 Kunst-Gottesdienste werden folgen, jeweils am 2. Sonntag eines Monats, so also am 10. Juni, 8. Juli, 12. August, 9. September und 14. Oktober.
Pfarrer Eberhard Heuß wird ein von ihm ausgewähltes Bild von Uta Weik vorstellen und zum Thema dieses speziellen Abend-Gottesdienstes machen. Auch die Künstlerin wird anwesend sein und Fragen beantworten.
Ausgewählt hat Pfarrer Heuß das Bild “Nachtfels I” von 1999, aus der Tobel-Serie von Uta Weik, das ihm besonders gefällt und am Herzen liegt.
Blick ins Atelier
Mitten in der Arbeit zur “Garten”-Serie gibt Uta Weik einen Blick ins Atelier frei…
Aquarell-Studien im April
Aquarell-Studien zur “Garten” – Serie…
Neue Pläne
Frau Weik, was haben Sie denn für 2018 in Planung? Womit dürfen wir rechnen? Welche Schätze sind im großen Bilderlager versteckt und werden für uns ans Licht geholt?
Uta Weik: Seit einiger Zeit schon arbeite ich an einer umfangreichen neuen Serie zum Thema “ERINNERUNG AN EINEN GARTEN”….. Anlass ist die Aufarbeitung von bildhaften Kindheits-Erinnerungen an Pflanzen, Bäume, Gartenrabatten und ein unbeschwertes Kinderleben mitten im geschützten Garten meiner Großmutter.
Die entstandenen und noch entstehenden Arbeiten wechseln zwischen realistischen Blicken in jenen fernen Garten der Kindheit und freien atmosphärischen Farbimpressionen hin- und her …..
Diese Bilder werden vermutlich im Herbst 2018 oder eher im Frühjahr 2019 in der Galerie Peregrinus in Scheidegg zu sehen sein…
Ich bin mitten in der Arbeit und jeden Tag entsteht Neues…
Lassen Sie sich überraschen!
Kunst von Uta Weik im privaten Rahmen
Passend zum Interieur wählen Künstlerin und Kunden die ideale Arbeit und die beste Präsentations-Stelle in der häuslichen Umgebung aus, um die schönste Wirkung für die ausgewählte Kunst und die höchstmögliche Bereicherung für die umgebende Atmosphäre zu erreichen.