Passend zum Interieur wählen Künstlerin und Kunden die ideale Arbeit und die beste Präsentations-Stelle in der häuslichen Umgebung aus, um die schönste Wirkung für die ausgewählte Kunst und die höchstmögliche Bereicherung für die umgebende Atmosphäre zu erreichen.
Vom 6.–29.Oktober 2017 fand eine große Retrospektive von Arbeiten Uta Weiks im Kunstbahnhof Wasserburg statt.
Mit dem Thema “Stein/Fels/Berg” und dem Ausstellungstitel “R/PETROSPEKTIVE” wurde im KUBA ein Überblick über mehr als 30 Jahre Kunstschaffen und einer konsequenten Entwicklung von Gegenständlichkeit zu unterschiedlichen Abstraktionsstufen präsentiert. Fast 400 Besucher zeigten an den 4 Ausstellungs-Wochenenden ihr Interesse an den oft sehr leuchtkräftigen Bildern oder den beeindruckenden Variationen zu Michelangelos Sklavenfiguren, die sich vergeblich aus dem Felsen zu befreien suchen.
Die Tobel-Serie, 1999-2002
Tagdunst trifft Nachtschatten, Tobel-Serie, 1999,140 x 100 cm.
Seit kurzer Zeit wird nun in der Karlsruher Firma “WATERJET PRODUCTION ACADEMY GmbH” mit großformatigen, schwerpunktmäßig blauen Original-Bildern von Uta Weik die aktive und kreative Arbeits-Atmosphäre unterstützt.
In einer auf mehrere Jahre angelegten Dauer-Ausstellung sind in der IHK Lindau (in den Aufenthalts- und Büro-Räumen) ca. 40 Bilder von Uta Weik zu sehen. Gleich beim Eintritt ins Haus stechen die großformatigen abstrahierten Landschaften im Treppenhaus ins Auge. In den weiteren Etagen und Räumlichkeiten erschließen sich dann nacheinander die vielen weiteren Arbeiten. Einige sind von der IHK für die Konferenzräume oder Chefbüros angekauft, viele sind aber auch noch käuflich.
Die Atmosphäre einer modern eingerichteten Lindauer Zahnarztpraxis wird durch ausgewählte Arbeiten von Uta Weik auf angenehme Weise wohnlich und entspannend. Die Bilder im Wartezimmer (“4 Jahreszeiten”) lassen die erwünschte meditative ruhige Wartehaltung zu, die einem Zahnarztbesuch das Aufregende oder Angespannte nehmen kann. Ebenso unterstützt die Kunst im Behandlungsraum eine eher gelassene Atmosphäre….
Ein junges, kreatives Architekturbüro in Lindau ergänzt und steigert seine Raumstimmung mit einer Bilder-Serie von Uta Weik:
Erinnerungen an Raum-Eindrücke der großen Schloß-füllenden Einzel-Ausstellung von Uta Weik in Schloß Liechtenstein in Rosegg/Kärnten vom 9.Mai bis 3.Oktober 2004. Thema der Ausstellung war “Schwerelos” – italienische Leichtigkeit auf ihrem Weg über die Alpen – Malerei und Grafik nach Tiepolo.